Pfeil zurück zu Mitgift Pfeil


Kerstin Kempker

Mitgift – Notizen vom Verschwinden

Rezensionen

Rezension von Irene Stratenwerth: Die Entdeckung des Eigensinns

in: Brückenschlag – Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur & Kunst, Band 17 (2001), S. 247-248

»Volljährig werden auf der Geschlossenen und drei Jahre in bodenloser Ferne von dem, was vorher war, und allem, was noch folgen konnte.« So fasst Kerstin Kempker auf der ersten Seite zusammen, wovon sie erzählen wird. Der Peter-Lehmann-Verlag bewirbt diesen Bericht als »das schönste Buch der Antipsychiatrie«. Um es vorweg zu nehmen: das ist keineswegs übertrieben. Kerstin Kempker ist ein aufwühlendes Dokument, ein präzises Protokoll und zugleich ein Roman von höchster literarischer Qualität gelungen.

Aus einer Jugendkur im Allgäu wurde die störrische, unentwegt schreibende Jugendliche vor 25 Jahren in die Psychiatrie eingewiesen. Damit begann eine Behandlung, die sie innerhalb weniger Monate zerstörte: Vollgestopft mit Psychopharmaka, gequält mit Elektro- und Insulinschocks, schockiert auch vom ganz normalen Wahnsinn im Wachsaal einer Anstalt, entwickelte sich das junge Mädchen zu einem aufgeschwemmten, verstörten Wrack mit einem Anfallsleiden. Über Jahre sollte sich ihr Lebenswille nur noch in einer Form äußern: Dem Versuch sich umzubringen.

Sie durchläuft verschiedenste psychiatrische »Angebote« – der Anstaltspsychiatrie folgt das morbid-psychotherapeutische Ambiente des Nervensanatoriums »Bellevue« in der Schweiz und schließlich das sozialpsychiatrisch reformierte Häcklingen. Kerstin Kempker, so scheint es, gesundet schließlich nicht durch irgendeine Form psychiatrischer Hilfe, sondern trotz der Psychiatrie. Sie beginnt wieder zu schreiben, erschreibt sich ein eigenes Leben.

Immer hofft man beim Lesen, dass diese Leidensgeschichte in ihrer Dramatik ein Einzelfall gewesen sein möge. Doch widersteht Kerstin Kempker der Versuchung, einen anklägerischen Skandalbericht abzuliefern. Sie erzählt ihre Geschichte in so gnadenloser Wahrhaftigkeit, dass gelegentlich sogar Mitgefühl mit denjenigen aufkommt, die sie von Berufs wegen zu betreuen und beaufsichtigen haben. Und auch die Schilderung ihrer tristen Kindheits- und Familiengeschichte gelingt ihr ohne Denunziation: Wer die Fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland erlebt hat, wird darin beklemmend Vertrautes finden.

Man hätte gern noch erfahren, wie das Wunder möglich wurde: dass aus diesem todessehnsüchtigen Ekelpaket, als das sie sich am Tiefpunkt ihrer Psychiatrisierung selbst empfand, innerhalb weniger Jahre wieder eine belastbare junge Frau wurde, die zwei Töchter großzog, studierte, sich in der Antipsychiatriebewegung engagiert und das Berliner »Weglaufhaus« mit aufbaute. Doch Kerstin Kempker behält vieles für sich, im wahrsten Sinne des Wortes: und gerade deshalb ist ihr Buch eine wunderbare Ermutigung zum Eigensinn.

Rezension von Linde Schmitz-Moormann (Münster)

im lichtblick-newsletter 2000

Die Geschichte einer Psychose – wieder einmal? Ja, aber diesmal ganz anders: Hier erzählt eine Autorin mit großem literarischen Talent von ihrem dreijährigen Irrweg durch die Psychiatrie, in einprägsamen Bildern, trocken, witzig, lakonisch, immer das System durchschauend, nie larmoyant-anklagend, immer berichtend, beim Namen nennend. Der Leser ist von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert, erfährt ein Stück Psychiatriegeschichte, möchte mehr wissen, geht ein Bündnis mit dem Opfer ein. Halt, nein: es gibt kein Opfer, das seine Befindlichkeiten beklagt, vielmehr eine Kämpferin, ein lebendiger Mensch mit großen Kraftreserven. Und wenn sie im ungleichen Kampf zwischen David und Goliath Fallen stellt – und das kann sie gut – hat sie allemal den Leser auf ihrer Seite.

Mehr als in jedem Lehrbuch erfährt man bei Kerstin Kempker über psychiatrische Lehrmeinungen, zerstörerische Institutionen, fragwürdige Diagnosen und Therapien und hilfslose Helfer.

Rezension von Ilse Eichenbrenner: Operation am offenen Herzen

in: Soziale Psychiatrie, 24. Jg. (2000), Nr. 3, S. 54

Dieses Buch hat mich irritiert und verstört. Das kommt davon, wenn die Schubladen zu früh geschlossen werden. Ein Buch von Kerstin Kempker, der Herausgeberin des wunderbaren Weglaufhaus-Buches, erschienen im Antipsychiatrieverlag, das konnte nur brennende, wütende Propaganda sein. In drei Stunden war das zunächst spröde wirkende Buch ausgelesen, und meine Schubladen mussten neu sortiert werden.

Sie beschreibt ihre enge, katholische Kindheit in Wuppertal und Mainz. Kerstin liest viel, sie schreibt viel, sie redet wenig. Sie ist ein schwieriges Mädchen – eine Kur im Allgäu soll ihr guttun. Sie will vorzeitig abbrechen, gibt der Erzieherin ihr Tagebuch: »Da stehe alles. Sie nimmt es und geht. Es wird eine lange Nacht für mich, weil ich nicht schreiben kann. Und für sie, weil sie noch in der Nacht ihre Chefin und den Hausarzt alarmiert. Sie nehmen meine mehr allgemeinen als persönlichen Gedanken zu Sinn und Unsinn dieses Lebens, meine eher theoretischen Erwägungen der Fluchtwege als bare Münze. Sie kennen meine Freunde Camus, Kafka und Bernhard nicht und nicht die Befreiung, die ein zu Papier gebrachter und zu Ende gedachter Gedanke bringt.«

Kerstin Kempker wird im Alter von 17 Jahren in die Mainzer Uniklinik gebracht. Dies ist der Beginn einer dreijährigen Tortur: hilflose Insulin- und Pharmaka-Therapie in Mainz, ratlose Psycho- und Soziotherapie im Sanatorium Bellevue in Kreuzlingen (Binswanger!), und ein letzter, vollends sinnlos erscheinender Aufenthalt in Häcklingen. Danach: eigene Wohnung, Ausbildung, Kinder und Studium der Sozialarbeit. Fast zwanzig Jahre später recherchiert sie ihre Psychiatrisierung, erhält Einblick in ihre Krankengeschichte, kopiert sie, eignet sie sich an.

Warum verstört dieses Buch so? Kerstin Kempker vermeidet Diagnosen, psychodynamische Erklärungsversuche, Schuldzuweisungen. Sie zitiert die Terminologie der Ärzte und Therapeuten, übernimmt sie aber nicht. In einer stark verdichteten, enorm poetischen Sprache beschreibt sie die Ambivalenz der Heranwachsenden, ihre Sehnsucht nach Nähe, Vertrauen, Rettung. Dabei schont sie sich nicht. Ihre Aufenthalte sind fast ausschließlich freiwillig, sie provoziert, appelliert, balanciert auf allen Grenzen. So – dies ist die erschreckende Erkenntnis – hätte es uns auch ergehen können. Mit etwas Glück sind wir nicht psychotisch geworden. Aber wie viel mehr Glück hatten wir, ohne dieses tödliche Schlingern (und seine klinische Kasernierung) erwachsen werden zu können.

Vor Beginn der Lektüre dieses Buches ging ich gewissermaßen in Deckung, Schläge aus einer ganz bestimmten Richtung erwartend. So war ich an den falschen Stellen ungeschützt. Psychiatrie – das ist eben nicht nur Zwangseinweisung und Fesseln und Abspritzen. Psychiatrie ist auch die jahrelange Therapiesitzung, fesselnde Zuwendung, fürsorgliche »Auflockerung« durch Insulin und Psychopharmaka.

»Mitgift« unterscheidet sich von anderen Erfahrungsberichten durch die formale Konsequenz; verflochten und doch klar zu erkennen sind die drei Stränge: Auszüge aus Epikrisen, Tagebuchnotizen, Rückschau. Keine geschwätzige Larmoyanz sondern poetisches Konzentrat.

Kerstin Kempker hat am eigenen, offenen Herzen operiert und dabei kein einziges Mal gezuckt.

Rezension in Forum Sozial

in Forum Sozial – Zeitschrift des Deutschen Berufsverbands für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik e.V., 2002, Heft 1, S. 37-38

Mittlerweile gibt es in Deutschland auch eine gut organisierte Betroffenenbewegung in der Psychiatrie. Mit der Flucht in die Wirklichkeit liegt ein spannend zu lesender Erfahrungsbericht über psychiatriekritische Ansätze der Selbsthilfebewegung vor. Beschrieben wird sehr eindrucksvoll der lange Weg gegen alle institutionellen Widerstände, mit dem sogenannten Berliner Weglaufhaus ein sicheres Psychiatrieasyl jenseits der herkömmlichen Psychiatrie zu schaffen. Dieses Buch dokumentiert sehr drastisch eine antipsychiatrische Wirklichkeit jenseits von Haldol und BAT-Sozialarbeit. (Ae)

Rezension von Marc Rufer: Aus der Klinik herausgeschrieben – Die Autobiographie der Psychiatriepatientin Kerstin Kempker

in: Wochenzeitung (Schweiz), Nr. 47, 23. November 2000, S. 24

«Mitgift, Notizen vom Verschwinden», ein ehrliches Buch, ein mutiges Buch, ein poetisches, brillant geschriebenes Buch, ein packendes Buch. Es zeigt die Abgründe der Psychiatrie in schonungsloser Offenheit, es zeigt, dass die biologische Psychiatrie ihr Arsenal, Neuroleptika, Insulin- und Elektroschock hemmungslos einsetzt, wann immer sie dazu die Gelegenheit hat. Und diese Behandlung macht aus Kerstin Kempker, der verzweifelten, 17jährigen Jugendlichen, ein «aufgedunsenes, hässliches, pickelbedecktes Monster, das sich nur langsam bewegt, dem der Speichel aus dem Mund lauft und dessen Finger zu unbeweglichen Würsten mutiert sind». Parallel dazu wurde binnen weniger Wochen aus der ursprünglichen Diagnose «krisenhafte Pubertätsentwicklung» eine «endogene Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis».

«Ich möchte beschreiben, wie Psychiatrie, wenn nicht tot, so doch verrückt macht.» Dies ist der Autorin überzeugend gelungen: Nur die, der es schlecht geht, ist eine «gute» Patientin. «Schlechter als mir geht's keinem. Ich kann es besonders schlimm.» «Ihr habt Angst um mich? Was gibt es Schöneres?» «Wir spielen das Psychiatriespiel, gewinnen kann es keiner. Es ist eine neue Sprache, die ich gelernt habe.» Ja, in der Psychiatrie lernen die Patientinnen viel, sie lernen vor allem, was es heisst krank zu sein, krank, verrückt, psychotisch, schizophren, suizidal. Ein verheerender Unterricht. Viele prägt dieser Stoff unwiderruflich für ihr verbleibendes Leben. Erlernte Hilflosigkeit.

Auch in Kerstin reifte als Folge der Hospitalisierungen und Behandlungen die Überzeugung, man müsse ihr helfen. Äusserst schwierig, von diesem Glauben loszukommen, er macht hilflos, invalidisiert und chronifiziert.

Doch nicht nur das: Klar wird auch, dass die Psychiatrie Tote produziert, Tote in grosser Zahl. «Dying is an art, like everything else. I do it exceptionally well.» Dieser Satz von Sylvia Plath war im Laufe der Hospitalisationen zum Motto von Kerstin Kempker geworden. Die Autorin hatte Glück, trotz mehrerer teils schwerer Suizidversuche blieb sie am Leben und handelte sich keine bleibenden Schädigungen ein. Ganz anders ihre «MitpatientInnen» – Viele brachten sich um.

Für Kerstin Kempker wurde klar, Hilfe gibt es hier keine. Sie beginnt wieder zu schreiben. «Die Toten, über die hier so leicht hinweggegangen wird, lassen mich nicht los. So makaber es klingt, sie sind es, die mich am Leben halten.» «Beim Schreiben finden meine Gedanken Buchstaben und kommen endlich einmal an die Luft.» Sie schreibt sich raus aus der Psychiatrie. Vieles ist dokumentiert in ihrem Buch, Texte, Träume, Gedichte (und auch ausdrucksstarke Zeichnungen) von damals, Briefe an ihr Phantom, einen Schweizer Schriftsteller; ihm schreibt sie die Briefe, die für alle anderen zu rücksichtslos und unvorsichtig wären.

Doch schreiben kann auch verhängnisvoll sein. Ihr Tagebuch brachte die Autorin in die Psychiatrie. Die Betreuerin eines Heimes im Allgäu, wo Kerstin zur Kur weilte, ist überfordert von seinem Inhalt. Sie alarmiert den Hausarzt: «Sie kennen meine Freunde Camus, Kafka und Bernhard nicht und nicht die Befreiung, die ein zu Papier gebrachter und zu Ende gedachter Gedanke bringt. Man muss ihn dann nicht mehr denken, nicht mehr so.» Grund zur ersten Einweisung war also nicht in erster Linie das Verhalten von Kerstin, sondern ihr Tagebuch. Und das ist keineswegs aussergewöhnlich. All diejenigen, die sich auf irgendeine Weise am Rande der Gesellschaft bewegen, seien deshalb dringend davor gewarnt, die Geheimnisse ihres Innenlebens an Menschen, denen sie nicht restlos vertrauen, weiterzugeben.

Etwas mehr als drei Jahre lang war Kerstin Kempker in drei verschiedenen Kliniken (darunter auch das Sanatorium Bellevue in Kreuzlingen) psychiatrisch hospitalisiert. Drei verlorene oder besser gestohlene Jahre bis kurz vor ihrem 21. Geburtstag.

Doch auch was folgte, war äusserst schwierig und beschwerlich. Nur langsam schaffte sie es, wieder Fuss zu fassen in der Welt der Normalen, fand erst im Laufe der Zeit einen Weg, der zu ihr passte: Abitur, Jobs, zwei Kinder, Studium der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Autorin und Ko-Autorin von verschiedenen lesenswerten Büchern und Mitarbeiterin im bekannten Weglaufhaus in Berlin. So verstrichen nach ihrer Entlassung zwanzig Jahre, bis Kerstin Kempker fähig war, «die schwarze Kiste zu öffnen», das Buch «Mitgift» zu schreiben, in dem neben ihrer Zeit in der Psychiatrie auch ihre Jugend in einer Beamtenfamilie mit dem autoritären Vater und der strenggläubigen Mutter dargestellt ist.

Das Buch ist fair. Es ist keine Anklageschrift, es beschreibt und dokumentiert. Kerstin Kempker rechnet nicht ab, die Psychiatrie entlarvt sich selbst: nicht zuletzt in den vielen Auszügen aus den teils entwendeten Klinikakten – bis heute tut sich die Psychiatrie bekanntlich schwer damit, den Betroffenen ihre Akten herauszugeben.

Wer Kerstin Kempker heute kennen lernt, kommt nie und nimmer auf die Vermutung, dass sie diese schweren Zeiten in der Psychiatrie durchgemacht hat. So zeigt dieses Buch einerseits, wie leicht und unverhofft jeder in der Psychiatrie landen kann, andererseits bedeutet es eine riesengrosse Hoffnung für viele. Jede und jeder kann es schaffen. Niemand ist so verrückt, dass der Weg endgültig raus aus der Psychiatrie für ihn als unmöglich bezeichnet werden muss. Was es braucht dazu, ist Mut und den Willen, nicht unterzugehen. Kerstin Kempker hatte beides und auch das nötige Glück, zum Glück.

Rezension von Wolfram Pfreundschuh: Auf dem Boden der Angst – Der ungewöhnliche Bericht einer Befreiung aus der Psychiatrie

in: Tagesspiegel (Berlin) vom 15. Oktober 2000, S. W5 ; und in: BPE-Mitgliederrundbrief Nr. 3 / 2000, S. 16-17

Kerstin Kempker hat mehr als drei Jahre, drei sehr junge Jahre, in der Psychiatrie zugebracht. In ihrem mutigen Bericht mit dem Titel »Mitgift« geht es um Leben und um Zerstörung, um das Verschwinden des Selbst und um das Zurückfinden aus dem Nirgends. Ohne moralische Wertungen zeigt sie das pure Geschehen vor Ort und öffnet den Blick für die fast automatische Abwicklung einer fatalen Logik, welche mit der Diagnose, der Festschreibung einer »Krankheit« einsetzt.

Kempker beschreibt ihre Kindheit, Familie und Schule, die Erziehung, die Fürsorge und die Bestimmung, welche diese Lebenswelt ausgemacht hat. Es ist die Welt ihrer Eltern, die eine Angst auslöst, deren Grund verborgen bleibt. Auf dem Boden dieser Angst wachsen Kinder auf, sie versuchen Sinn zu konstruieren, auch dort, wo Irrsinn herrscht. »Kinder sind zur Rettung der Eltern da«, hatte Franz Kafka einmal formuliert: Kerstin Kempker zitiert ihn bewusst. Widersinn in einer Familie erzeugt Scheinwelten und Unwägbarkeiten, verdrängt in einem lähmenden Alltag. Für das Mädchen Kerstin ist die Kindheit eine einzige Agonie. Zu ihrem eigenen Schutz wird eine fortwährende Selbstverleugnung, der Rückzug in sich selbst. An einer katholischen Mädchenschule erfährt die Schülerin die Gewalt jener höheren Ordnung, die Disziplin einer Weltherrschaft, die »IHM« zu Ehren und zu Diensten sein muss. Religion, Kirche soll binden. Doch die geforderte seelische Unterwerfung misslingt. Kerstin hasst dies alles, was sie lieben soll. Trotzig setzt sie sich, doch auf Kosten ihrer selbst. So wird das rituelle Fasten zum Hungern, der Ritus zum Protest. »Die Nonnen«, schreibt sie, »haben mich mehr gelehrt, als sie wollten.«

Sie beginnt, sich zu verschließen, Sie schreibt. Das Tagebuch wird zum Dokument düsterer Gedanken. Die Protagonisten der Welt, ihre Lehrerinnen, verhalten sich ihr gegenüber immer absurder. Irgendwann gibt sie einer Betreuerin den Text. Darin stehe alles. Sie soll es lesen. Und sie liest.

Mit diesem Augenblick beginnt die Mühle mahlen, die das Mädchen Kerstin fast zerreiben wird. Für die Betreuerin ist die Siebzehnjährige über Nacht ein pädagogischer Fall, für ihre Chefin ein medizinischer, für den Hausarzt ein psychiatrischer. Tatsächlich wird sie in die Psychiatrie mit der Diagnose einer »krisenhaften Pubertätsentwicklung« aufgenommen, vier Wochen später hat man schließlich »progrediente psychiatrische Auffälligkeiten« entdeckt, weil sich die »negativistische Haltung der Patientin verstärkt« habe. Ein Krankenbericht begründet das unter anderem damit, dass die Patientin ihr Frühstück verweigert. Schließlich lautet die Diagnose auf »Endogene Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis«.

Gnadenlos wirkt die Logik der psychischen Diagnose. Sichtbare Verletzungen gibt es nicht, so wird der Mensch selbst zur Krankheit. Kerstin Kempker erfährt das ganze Arsenal psychiatrischer Heilkunst – Neuroleptika, Insulinschocks, Elektroschocks. Die Eltern, denen es unerträglich wird zuzusehen, sehen sich nach Alternativen zur »klassischen Psychiatrie« um. So gerät die Tochter, als Patientin aus besserem Hause, in die Binswangersche Therapie in der Schweiz, in ein Sanatorium. Dort gibt es zwar keine offenen Disziplinierungen, dafür aber wieder Behandlung mit Neuroleptika. In einer abgelegenen Villa soll die Sinnfindung durch eine therapeutische Gruppe hilfsbereiter Menschen stattfinden. Aber Kerstin Kempker fürchtet, dass sie hier nicht mehr wegkommt. Denn hier sind »alle Stunden des Tages therapeutisch gestaltet« (Binswanger-Werbung), und die pausenlose Verständigkeit droht ihr den letzten eigenen Boden, die Abgrenzung, unmöglich zu machen. All das, was beziehungsfähig macht. In dieser schönen Alpenwelt denkt sie ans Sterben. Kein offenes Fenster, keine Tabletten dürfen für sie erreichbar sein. Sie sorgen sich hier wirklich sehr. Und die junge Frau beherrscht das Spiel mit ihrer Sorge: »So gut wie Ihr seid, so böse werde ich nie. Wir spielen das Psychiatriespiel, gewinnen kann es keiner. Es ist eine neue Sprache, die ich gelernt habe.«

Zwei Jahre später wird sie in eine norddeutsche Sozialpsychiatrie verlegt, eine moderne Psychiatrie. Wer das veranlasst hatte, weiß sie nicht. Betreuer, Therapeuten sind aufgeklärt und erfahren. Aber auch belastet mit wissenschaftlicher Forschung, Besprechungen und Konferenzen. Sie haben wenig Zeit, sind überfordert und scheuen deshalb den direkten Kontakt. In der Verhaltenstherapie geht es liberal zu. Und hauptsächlich wird gemeinsam geplant, gearbeitet – irgend etwas. Das Zusammenrechen von Laub mitten im Herbstwald kommt der Patientin sinnlos vor, ihr Dasein scheint ihr überflüssig. Doch die offene Form dieser Klinik hat ihre Vorteile: Kerstin gelangt an eine Schreibmaschine und bringt ihre Gedanken, ihren Hass und ihre Verzweiflung zu Papier. »Ich schreibe mich aus der Anstalt heraus.«

Das ist ihr Weg. Sie studiert die eigenen Krankenakten und arbeitet auf. Sie findet ihre Sprache, auch mitunter eine literarische. Sie fotografiert, sie teilt sich mit. Ihre Pfade sind verrückt, voller Zweifel und Erschrecken. Aber am Ende dieser Geschichte steht hart erkämpftes Eigentum am eigenen Leben, eine große menschliche Leistung.

Kerstin Kempkers Beschreibung verlorener Jahre klagt nicht an. Sie zeigt, wie es sein kann, dieses Gefängnis eines psychiatrischen Krankheitsbegriffs und seiner Mittel und Methoden. Ihrem Buch geht es nicht um die Frage des richtigen oder falschen Tuns, der besseren oder schlechteren Hilfe. Es geht überhaupt nicht um Fragen und Probleme der Helfer und Experten, und ihr Text hat auch nicht den Duktus einer »Expertin in eigener Sache«.

»Mitgift« ist ein wichtiges Buch und ein schönes, Literatur und Dokumentation in einem. Es ist ein Buch, das Hoffnung macht – auf eine menschliche Befreiung aus Ohnmacht und Verzweiflung.

Rezension von Theodor Itten: Feuchte Augen in der Psychiatrie

in: pro mente sana aktuell (Schweiz), 2000, Nr. 4, S. 30-31

Haben Sie den Film »Durchgeknallt« (Girl, Interrupted) von James Mangold, mit Winona Ryder und Angelina Jolie in den Hauptrollen, auch gesehen? Beide Hauptfiguren erleben auf verschiedene Art und Weise in der amerikanischen Psychiatrie der ausgehenden 60er Jahre Seelenterror pur. Hier ist ein neues deutsches Buch zu diesem Filmthema. Als Vietnam mit Giftbombenangriffen von den Amerikanern zerstört wurde, war das jugendliche aufkeimende Leben von Kerstin Kempker, geb. 1958 in Wuppertal, auch mit Gift bedroht. »Ich will mit euch ins Nichts gucken«, schreibt sie. Uns über das eigene Verschwinden in den persönlichen Gedanken informieren, »über die Bedeutung und die Last der Wörter und darüber, wie die Psychiatrie«, die sie als Patientin erlebt und heute als Fachfrau bestens kennt, »sie mit Gift, Strom, Vernebelung und Kälte auslöschen« wollte.

Kempker gliedert ihr viertes Buch in drei gleichwertige Teile. Erstens:›Vorher‹, wo sie die Lebenssituation zu Hause, in einer, aus dem Nichts durch intensives Arbeiten hochgekommen Beamtenfamilie, beschreibt. Im Herbst 1968 kommt die Autorin termingerecht aufs Gymnasium. Sie fängt an zu schreiben und zu schweigen. Was sie dabei sucht, ist eine Verständigung mit ihrer, uns allen wohlbekannten, schwierigen Lebensphase auf der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsenwerdung. »Ich erwarte aufrichtiges Mitleid und praktische Hilfe. Es gibt ratlose Blicke und halbherzige Angebote«. Eines dieser Angebote ist, eine Psychotherapeutin zu besuchen. Diese jedoch verweist sie an einen Psychiater. Da bockt sie, »ich bin doch nichtverrückt.« Aus der erhofften Psychotherapie wird nichts. Sie bekommt, von einer, zusammen mit der Mutter besuchten Psychiaterin, eine Kur im Allgäu verschrieben

Aber da, fühlt sie sich am falschen Ort, in der falschen Menschenherde. Die Erwachsenen um sie herum, Eltern, LehrerInnen, BetreuerInnen merken es nicht. Als Flügelanker in diesem aufbrausenden seelischen Sturm, erweist sich ihr Tagebuch, in das sie im Bett, bei Taschenlampenlicht, ihre »düsteren Gedanken« notiert. Die Kur ist für sie nicht das, was sie braucht. Sie will die Heimreise antreten, und sagt einer Betreuerin, »dass ich es nicht mehr aushalte, dass das Kurprogramm mir mehr schade als nütze, und mich nur noch tiefer in mein eigenes Loch stürze.« Um dies zu beweisen, nimmt das Mädchen sein Tagebuch, aus dem bereits reisefertigen Koffer, und sagt: »Da steht alles« Die angesprochene Betreuerin nimmt es und geht damit zur Chefin, die informiert den Hausarzt, der alarmiert die Psychiatrie in Mainz, ein Bett in der Uniklinik für Psychotherapie wird für Kerstin reserviert. Die Mutter wird gebeten, ihre Tochter abzuholen. Vom 3.12.1975 - 12.2.1979 wird sie nun eine sogenannte psychiatrische Patientin/Insassin.

Im zweiten Teil, ihres autobiographischen Berichtes; ›Anstalten‹, gibt Kempker uns intime Einblicke in Ihr versinkendes junges Leben in der Mainzer Uniklinik, (bei Professor Peters), dem Sanatorium Bellevue i in Kreuzlingen, (Prof. Binswanger) und zuletzt die Sozialpsychiatrie in Häcklingen (Prof. Niels Pörksen).

»Sie spritzen mir täglich Insulin und legen damit eine verhängnisvolle Fährte. Sie legen mir enge Zügel an und wollen mich gleichzeitig mit Insulin auflockern« Eine klassische Beziehungsfalle, dieser Doppelknoten. Wie sinnlos grenzenlos und grenzenlos sinnlos. Als Kempker Prof. Peters bei einer Krankenvisite fragt:»Warum bin ich in der Psychiatrie?« antwortet er:»Sie wissen es ja selbst. Sie sind schizophren.« Ist das eine sinnvolle Antwort ? Wir müssen tief Luft holen bei dieser stigmatisierenden Diagnose, die den Ärzten eine Struktur gibt, und Verzweiflung und Aufruhr der PatientInnen besiegelt. Das ist kein Einzelfall, es ist die Norm.

In der Folge wird sie mit Neuroleptika, Antidepressiva, Antiparkinson- und Kreislaufmittel, und tägliche Insulin-Injektionen behandelt. Die Behandlung seelisch Leidender ist so wie wir sie behandeln, und nicht anders. Kerstin nimmt an Gewicht zu (unerwünschte Wirkung der Medikamente), verstummt nach aussen immer mehr, und wird gegen innen, zur Seele hin immer verwirrter, durch das, was diese Menschen in diesen Institutionen mit ihr tun. Als sie dann noch Elektroschock bekommt, will sie nicht mehr leben. Kempker zeigt in der weiteren, feinfühligen Textfolge, indem sie ihre eigenen Tagebucheinträge von damals, mit der, von ihr mühsam erworbenen Krankengeschichten und die heutige, durch professionelle erworbene, distanzierte Aussensicht miteinander, wie unverständlich dieses psychiatrische System, heute, wie auch damals, für sie ist.

Für uns in der Deutschschweiz Lebende, ist ihr Erfahrungsbericht, ihrer therapeutischen Behandlung im Sanatorium Bellevue (die Gebäude wurden im November 1989 abgerissen), welches von der grossen Ärztefamilie Binswanger, über mehrere Generationen erfolgreich geleitet wurde, und ein wichtiger Teil der innovativen Schweizer Psychiatrie verkörperte, ein Augenöffner vom Seeleninnern her. In Kreuzlingen geht es ihr schlechter als keiner anderen. Sie wird zum schwierigsten Fall. »Ich werfe euch die Kontrolle zu, gebe euch mein Leben in Verwahrung, ein Pfand, was ist es wert?« Sie testet die Glaubwürdigkeit der Pflegenden und misstraut ihren Sprüchen. Sie merkt, »wir spielen das Psychiatriespiel, gewinnen kann es keiner«, in der daseinsanalytisch geprägten therapeutischen Gemeinschaft. Als die deutsche Krankenkasse nicht mehr die 200 Sfr. pro Tag bezahlen will, wird eine Verlegung in die Modellklinik für gemeindenahe Versorgung in Häcklingen vollzogen. Auch dort erlebt sie, wie trotz Verhaltenstherapie und sozialpädagogischem Ansatz, ihre gesamte Lebenssituation sich nicht verbessert.

Ihre Gedanken kann sie nicht in Ruhe äussern, ohne dass diese und sie sofort pathologisiert werden. MitbewohnerInnen dieser sozialpsychiatrischen Einrichtung zünden sich an, oder versuchen, mittels einer Überdosis von Schlaftabletten, aus diesem, für sie unerträglichen Leben, wegzugehen. »Ich sammle die Toten, und ich entwickle einen sehr vitalen Hass.«

Mit dem, vom Vater zu einer Weihnachten geschenkten Fotoapparat, beginnt Kerstin ihre nahe und ferne Lebensumgebung abzulichten. Viele der damals entstandenen Bilder sind, zusammen mit Zeichnungen aus ihrer Hand, im sorgfältig gestalteten Buch, enthalten. Der dritte Abschnitt, ›Nachher‹ geht der Frage nach: Was suchte ich, als ich in die Psychiatrie ging oder kam? Was wollte ich bekommen? Was für eine Biographie, was für ein Lebensentwurf passt zu mir? Um den aufkommenden Gedanken und Gefühlen Form zu geben, schreibt sie viele intensive Briefe um so in ihre Zukunft hineinzukommen. Ihre Wörterschiffe tragen sie in die Zukunft, stranden an neuen Ufern. Achtsam bewegt sie sich »draussen« unter Menschen ist. Wenn ich schon auf der Welt bin, will ich auch in ihr sein. Sie beginnt freier zu atmen, geht in eine ambulante Psychotherapie. Luft und Leben kriegen ist elementar. »Nichts ist erfunden, auch wenn nicht alles gesagt ist. Es ist keine ›Reise durch den Wahnsinn‹ (ein Buch von Mary Barnes und Joe Berke, 1971), eher eine Geister- und Achterbahnfahrt in den Wahnsinn der Institution Psychiatrie, in die déformation professionelle ebenso wie die Deformation der Diagnostizierten, durch die Untiefen verschiedener psychiatrischen Schulen, kopfüber in eine leergefegte Existenz«.

Heute arbeitet die Autorin, Dipl.-Sozialpädagogin und Mutter von zwei Töchtern, im Berliner Weglaufhaus, über das sie schon publiziert hat (Flucht in die Wirklichkeit, 1998). Kerstin Kempkers Mut, so offen und direkt aus ihrer verletzten Vergangenheit zu schreiben ist für uns alle, die zum Teil die Reformbewegung der Psychiatrie der 60er und 70er Jahren miterlebt haben, und solche die sie nur vom Hörensagen kennen, überaus wertvoll. Für alle sonst an dem Thema Interessierten ist dieses Buch ein »Denk-Mal« zum Luft- und Kraftholen für den eigenen Widerstand sich nicht ausgrenzen und stigmatisieren zu lassen. (...)

Rezension von Benjamin Sage: Jugend als psychiatrisierter Albtraum

in: FAPI-Nachrichten, 5. März 2007

Wenn die Kindheit sich überlebt hat und sich unvermutet unendliche Räume dort öffnen, wo vorher unumstößliche Autoritäten ebenso festgefügte Raster und Normen aufgestellt hatten, nimmt das Abenteuer Leben mit ungeahnter Kraft an Fahrt auf. Kerstin Kempker erzählt mit viel Verve und überraschend fesselnd, wie das Abenteuer ihrer Jugend zu einem nicht enden wollenden Albtraum wurde. Eine unglaubliche Irrfahrt durch unterschiedliche psychiatrische Einrichtungen, Therapiekonzepte, Behandlungsmethoden, Krankheitszuschreibungen. Mit viel Sensibilität berichtet diese Autobiographie von der Sprachlosigkeit einer vergifteten Jugend, von der Sprachlosigkeit der Helfer und wie sie schließlich diesen Albtraum losgeworden ist.

Ein spannendes und zugleich tiefes Buch, das ohne billige Schuldzuweisung auskommt.

Pfeil zurück zu Mitgift Pfeil