Josef Zehentbauer
Cover im Großformat | Cover-Rückseite | Über den Autor | Inhaltsverzeichnis | Leseprobe | Home Plädoyer für eine kreative Neugestaltung des Lebens nach Angstzuständen und Panikattacken, Psychosen und Depressionen, Sexual- und Zwangsproblemen. Mit einem Überblick über die wichtigsten therapeutischen Methoden. Originalausgabe 2000, Neuauflage 2004 Der erfahrene Arzt und Psychotherapeut Josef Zehentbauer stellt die herrschende Psychologie und Psychiatrie radikal vom Kopf auf die Füße. Emotionale Krisen wie Angstzustände und Panikattacken, Psychosen und Depressionen, Sexual- und Zwangsprobleme versteht er nicht als Übel, die um jeden Preis beseitigt werden müssen, sondern als menschliche Grenzerfahrungen, notwendige Begleiterinnen unseres Lebens und Spiegel unserer Abhängigkeiten und unseres Wissens um den Tod. Manch leichtfertig erhobene Diagnose wie zum Beispiel "Schizophrenie" hält er für arrogante Verleugnungen des potenziell Visionären und Außergewöhnlichen. Leicht verständlich konstatiert der Autor, dass manchmal professionelle Hilfe notwendig ist. Zugleich aber können wir die meisten psychischen Konflikte ohne diese und im Vertrauen auf die eigenen Selbstregulierungskräfte überwinden unter der Voraussetzung, dass wir die in der psychischen Krise gemachten Erfahrungen nicht als "krankhaft" abspalten und verdrängen, sondern uns mit ihrem Sinn auseinandersetzen, sie als Fundgrube für Tiefgang und Kreativität nutzen und konstruktiv in unsere Biographie integrieren.
Weitere lieferbare Bücher und eBooks von Josef Zehentbauer und Bücher und eBooks mit Beiträgen von ihm bei Peter Lehmann Publishing und im Antipsychiatrieverlag: Chemie für die Seele Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden · Melancholie Die traurige Leichtigkeit des Seins · Psychopharmaka absetzen Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern · Coming off Psychiatric Drugs · Βγαίνοντας από τα ψυχοφάρμακa · Dejando los medicamentos psiquiátricos · Arrêter la prise des psychotropes · Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks · Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs |