|
Letzte Aktualisierung: 19.3.2023
Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag / Peter Lehmann Publishing
/ Peter Lehmann Editorial
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Business condition
/ Condiciones comerciales
Der Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag / Peter Lehmann Publishing /
Peter Lehmann Editorial im Weiteren "Verlag" genannt
führt die Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt
der Bestellung auf der Website des Verlags veröffentlichten Bedingungen.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
Peter Lehmann
Eosanderstr. 15
10587 Berlin / Deutschland
Tel. +49 / (0)30 / 85 96 37 06
info[at]antipsychiatrieverlag.de
www.antipsychiatrieverlag.de
§ 1 Vertragsabschluss und Widerrufsrecht
-
Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sowie Irrtümern
und Änderungen in Preisen ist der Verlag zum Rücktritt berechtigt.
-
Sollte der Besteller oder die Bestellerin im Weiteren "Besteller"
genannt bei der Prüfung der Auftragsbestätigung des Verlags
auf Fehler oder auf Abweichungen stoßen, ist er verpflichtet, dem
Verlag solche Unstimmigkeiten unverzüglich mitzuteilen. Verlangt der
Besteller oder der Verlag wegen einer Unstimmigkeit die Rückabwicklung,
dann darf die Ware nicht weiter geöffnet werden. Anderenfalls muss
der Besteller den dadurch entstehenden Wertverlust tragen, soweit
das Öffnen der Ware nicht erforderlich war, um die Abweichung festzustellen.
-
Rücksendungen müssen frankiert sein und erfolgen an die auf der
Rechnung genannte Anschrift. Die Kosten der Rücksendung bzw. Abholung
werden vom Besteller getragen, es sei denn, es liegt ein Fehler von
Seiten des Verlags vor. Unfrankiert ankommende Sendungen nimmt der
Verlag nicht an, hilfsweise stellt er dem Besteller die vom Verlag
zu leistenden Portozahlungen in Rechnung.
-
Der Besteller hat das Recht, den Kaufvertrag schriftlich und durch
Rücksendung der Ware innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu
widerrufen (§ 355 BGB). Gemäß FernAbsG § 3 Absatz 2 kann sich der Zeitraum
auf vier Monate verlängern.
-
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit
nicht für eine Rücksendung geeignet sind, zum Beispiel eBooks.
Der Widerruf ist an die Adresse des Verlags zu richten.
-
Sollte durch Ingebrauchnahme der Sache oder durch mangelhafte Verpackung
bei der Rücksendung eine Wertminderung eingetreten sein, so wird der
Verlag diese in Anrechnung stellen.
§ 2 Lieferung aufgrund Bestellungen (inklusive Internetbestellungen)
-
Der Besteller oder Empfänger muss auf dem Transport eingetretene
Schäden selbst anmelden, und zwar innerhalb der jeweils gültigen Fristen.
-
Der Versand erfolgt durch einen Paketdienst, per Brief, als Büchersendung/Warenpost
(nur innerhalb von Deutschland). Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt
der Besteller eventuell zusätzlich anfallende Steuern und Zölle.
(In der Regel sind Buchlieferungen zollfrei.)
-
Leistungsort ist das Auslieferungslager des Verlags (Berlin).
-
Liefergebühren: Innerhalb Deutschlands liefert der Verlag versandkostenfrei
ab € 20. Bestellwert
Lieferkosten bei einem Bestellwert unter € 20.: €
1.50
eBooks werden versandkostenfrei geliefert: bis 5 MB per Mail-Anhang,
größere Dateien per www.file2send.eu/de
-
Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands werden die Portokosten vom
Verlag kalkuliert. Bei Auslandslieferungen in Länder, die zur Europäischen
Union gehören, wird zuzüglich 7% Mehrwertsteuer berechnet.
§ 3 Fälligkeit, Zahlung, Verzug, Aufrechnung, Zurückbehaltung
und Eigentumsvorbehalt
-
Sofern keine andere Vereinbarung besteht, erfolgt die Lieferung
nach Vorkasse.
-
Die Lieferung an Wiederverkäufer erfolgt auf Rechnung. Sofern
keine andere Vereinbarung besteht, ist Skontoabzug nicht zulässig.
-
Der Besteller in Deutschland und Österreich kann zwischen folgenden
Zahlungsweisen wählen: Banküberweisung, Barbezahlung beim
Verlag, Zahlungsanweisung oder Zusendung eines Schecks in €
ausgestellt auf eine deutsche Bank. Besteller aus anderen Ländern
können auch ber www.paypal.com bezahlen.
§ 4 Falsche oder fehlerhafte Lieferung
Bücher aus der Schnäppchenliste sind vollständig und ihrem Alter
entsprechend gut erhalten, falls es nicht anders vermerkt wurde.
§ 5 Haftung und Gerichtsstand
-
Wenn der Besteller Mängel an gelieferter Ware belegt, wird der Verlag
in angemessener Zeit entweder für Ersatzlieferung oder Beseitigung
der Mängel sorgen. Gelingt dem Verlag das nicht, hat der Besteller
das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufs oder Herabsetzung des Kaufpreises.
-
Der Verlag haftet für verschuldete Schäden bei der Verletzung wesentlicher
vertraglicher Hauptpflichten (Kardinalpflichten) oder beim Fehlen
zugesicherter Eigenschaften. Darüber hinaus haftet er nur für Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach
dem Produkthaftungsgesetz oder wenn der Schaden durch den Verlag oder
seine Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht
wurde.
-
Der Verlag haftet im Falle der Verletzung einer wesentlichen vertraglichen
Hauptpflicht höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden,
das heißt, in der Regel bis zum Kaufpreis der bestellten Ware.
-
Gerichtsstand und Erfüllungsort für Verlagsforderungen aus allen
Lieferungen ist das Amtsgericht Berlin-Wedding, Brunnenplatz 1, 13357
Berlin in Deutschland. Es gilt deutsches Recht. Wenn der Besteller
seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, ist das
Amtsgericht Berlin-Wedding, Brunnenplatz 1, 13357 Berlin in Deutschland
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit seiner Bestellung.
§ 6 Generalklausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Kaufvertrages einschließlich
dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder
fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
zurück
zur letzten Seite
back to
previous page
|